Kegeln
Willkommen in der Abteilung Kegeln
20.09.25
Die Kegelsaison hat wieder begonnen. Die Miesbacher Kegler bestrittenden 1. Wettkampf in Töging. Das Spiel war von Anfang an sehr spannend, da es immer hin und her ging, mal waren die Gastgeber vorne, mal die Miesbacher. Die Entscheidung fiel erst im letzten Durchgang. Die
Gastgeber gewannen mit 5:1 Punkten und 2017:1989 Holz. Mit Abstand bester Einzelkegler und zugleich Tagesbester war Rainer Mair mit einem Superergebnis von 544 Holz.
27.09.25
Der Heimkampf gegen die Mannschaft aus Kolbermoor-Schechen verlief diesmal für die Miesbacher sehr erfolgreich. Bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung erzielten Sigrid Pangerl als Mannschafts- und Tagesbeste ein Ergebnis von 509 Holz, gefolgt von Helga Mühlstein mit 490 Holz und Rainer Mair mit 488 Holz und gewannen den Kampf mit 5:1 Punkten und 1895:1695 Holz.
4.10.25
Die Miesbacher Kegler waren in Burghausen zu Gast und konnten mit guter Laune heimfahren, denn das Spiel wurde mit 5:1 Punkten und 1939:1830 Holz gewonnen, dank der guten Ergebnisse von Rainer Mair als Mannschafts- und Tagesbester mit 524 Holz, Sigrid Pangerl mit 519 Holz
und Helga Mühlstein mit 498 Holz.
18.10.25
Den Wettkampf gegen die Gäste aus Neuötting gewannen die Miesbacher Kegler mit Abstand mit einem Ergebnis von 5:1 Punkten und 1905:1812 Holz. Beste Einzelkeglerin und zugleich auch Tagesbeste war Sigrid Pangerl mit einem Ergebnis von 507 Holz, Helga Mühlstein erzielte 481
Holz und Rainer Mair 477 Holz.
8.11.25
Der letzte Wettkampf in der Vorrunde war für die Miesbacher Kegler, die die Mannschaft aus Winhörung zu Gast hatten, erfolgreich. Sie gewannen das Spiel souverän mit 5:1 Punkten und 1893:1700 Holz. Beste Einzelkeglerin und zugleich Tagesbeste war Sigrid Pangerl mit einem
Ergebnis von 505 Holz, gefolgt von Helga Mühlstein mit 491 Holz und Rainer Mair mit 479 Holz.
Somit stehen die Miesbacher zum Ende der Vorrunde auf dem 1. Platz der Tabelle.
Am Samstag, den 10.01.2026 geht`s dann mit der Rückrunde in Miesbach gegen die Mannschaft aus Töging weiter.

